August 2009Ausstellungen, Beratungen, Events, Feiertage2015-2018, Kreatives, Leseladen, Musik, OffeneGruppen, Schulferien2016-2017, Vortraege, ZirkelKurse Kalender 
					Calendar view | 
						
						
					 | 
				   			
			 
      	 | 
    
	
		
			
				
					| 
						 Montag, 3. August 
							
								
									| Zeit: | 
									17:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Verein der Märkischen Eigenheim- und Grundstücksbesitzer (VMEG) | 
								 
								
							 
						 Dienstag, 4. August 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 19:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde der SPD | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Robert Schaddach (MdA) | 
								 
								
							 
						 Montag, 17. August 
							
								
									| Zeit: | 
									10:00 - 11:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Vorstandssitzung | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Ortsverein Grünau e.V., Gäste sind herzlich willkommen! | 
								 
								
							 
						 Sonntag, 30. August 
							
								
									| Zeit: | 
									15:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus Grünau | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Altweibersommer | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Altweibersommer Unser traditionelles Familienfest im Garten des Bürgerhauses.  Auf der Bühne präsentieren sich diesmal Bauchtänzerinnen, Breakdancer, der Popchor des Bürgerhauses, Kasimir`s Zauberlehrlinge, Andersens Koffertheater spielt „Das Feuerzeug“, Mick`s Washboard unterhält u. a. mit Musik der 20er Jahre, Michael Hankewitz musiziert auf dem Dudelsack und Peter Schadetzky (Saxophon) moderiert in altbewährter Weise.  Eintritt: frei | 
								 
								
							 
						 
															
						
					 | 
				 
			 		
		 |