| 
						 Freitag, 1. Mai 
							
								
									| Zeit: | 
									Tagesereignis | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Tag der Arbeit | 
								 
								
							 
						 Donnerstag, 7. Mai 
							
								
									| Zeit: | 
									17:30 - 18:30 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde Die Linke | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Marina Borkenhagen (Die LINKE), (MdBVV) | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									18:30 - 20:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Die Linke: Was für ein Europa wollen wir? | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Marina Michels, Kandidatin zur Europawahl | 
								 
								
							 
						 Freitag, 8. Mai 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 20:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Glienicker Str. 523, 12526 Berlin - Bohnsdorf | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									800 Jahre Köpenick – 260 Jahre Grünau, Denkzeichen Stefan Heym | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Besichtigung und Gespräch mit Rüdiger Roehl, Glienicker Str. 523, 12526 Berlin - Bohnsdorf, verantw. Mechthild Schultze | 
								 
								
							 
						 Sonntag, 10. Mai 
							
								
									| Zeit: | 
									Tagesereignis | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Muttertag | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									kein Feiertag | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									16:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Familiennachmittag | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Krabbel- und Spielecke für die Kleinen, Frühlingsbasteln für die Großen. Eintritt: 3,00 Euro, verantw: Regina Lange | 
								 
								
							 
						 Mittwoch, 20. Mai 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 19:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde der CDU | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Felizitas Schwarz (MdBVV) | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 19:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde der CDU | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Felizitas Schwarz (MdBVV) | 
								 
								
							 
						 Mittwoch, 27. Mai 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 19:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde der CDU | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Mit Margit Görsch (MdA) | 
								 
								
							 
						 Dienstag, 2. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 19:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde der SPD | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Robert Schaddach (MdA) | 
								 
								
							 
						 Freitag, 5. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									Tagesereignis | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Weltumwelttag | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									kein offizieller Feiertag | 
								 
								
							 
						 Samstag, 6. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									11:00 - 23:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Parkanlage vor Café Liebig, Bürgerhaus und Garten des Bürgerhauses | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Fest zum Jubiläum: 260 Jahre Grünau | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									11:00-12:00 Uhr: Feierliche Enthüllung des Denkzeichens für Stefan Heym in der öffentlichen Parkanlage – Regattastrasse, gegenüber Café Liebig 
  12:30 Uhr: Kleiner Sekt-Empfang im Bürgerhaus Grünau 
  13:00 Uhr: Der Bürgerhaus-Chor singt zur Eröffnung des Festes im Garten erwarten Sie Musik, Spiele und Aktionen für Kinder und Erwachsene.  Es besteht die Möglichkeit, Bücher von Stefan Heym käuflich zu erwerben  für kulinarische Angebote wird gesorgt
  13:30 Uhr: Frau Dr. Henschel berichtet aus der Geschichte Grünaus 15:00 Uhr: FRANK’S THEATER - Familienprogramm  16:00 Uhr: Es singt der Popchor des Bürgerhauses
  20:00–23:00 Uhr: Kaiser Disco (Eintritt  5 €) | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									20:00 - 22:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus Grünau | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Kaiser Disco | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Disco, Eintritt: 5,00 Euro | 
								 
								
							 
						 Montag, 8. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									17:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Verein der Märkischen Eigenheim- und Grundstücksbesitzer (VMEG) | 
								 
								
							 
						 Donnerstag, 11. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 21:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Lange Märchennacht im Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Kindern erzählt man Märchen zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.  Die Märchenerzählerin und – Therapeutin Katja Breitling erwartet Kinder ab 7, aber auch ältere Märchenfreunde zu einer Open- End- Familiennacht mit kulinarischen Unterbrechungen.  Bei schönem Wetter im Garten!  Eintritt: Kinder 3,00/Erwachsene 5,00 Euro  Regina Lange | 
								 
								
							 
						 Sonntag, 14. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									14:00 - 16:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus Grünau | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Familiennachmittag: Lustiges Malen an der Staffelei | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Krabbel- und Spielecke für die Kleinen, Bastel- und Malecke für die Großen und Eltern  Eintritt frei  verantwortlich: Regina Lange | 
								 
								
							 
						 Montag, 15. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									10:00 - 11:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Vorstandssitzung | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Ortsverein Grünau e.V., Gäste sind herzlich willkommen! | 
								 
								
							 
						 Dienstag, 16. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									17:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde Die Linke | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Marina Borkenhagen (Die LINKE), (MdBVV) | 
								 
								
							 
						 Mittwoch, 24. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									18:00 - 19:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde der CDU | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Mit Margit Görsch (MdA) | 
								 
								
							 
						 Donnerstag, 25. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 21:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus Grünau | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Themenabend Türkei: Vortrag mit Filmvorführung | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Vortrag von Dr. Katrin Sell mit anschließender Filmvorführung: „Reise zur Sonne“ (Türkei 1999)  Eintritt: 3,00 Euro  Dr. Marlis Hujer, Martina Kubiczeck | 
								 
								
							 
						 Samstag, 27. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									Tagesereignis | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Siebenschläfer | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									kein Feiertag | 
								 
								
							 
						 Montag, 29. Juni 
							
								
									| Zeit: | 
									Tagesereignis | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Friedenskirche Grünau, Don-Ugoletti-Platz | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Foto-Ausstellung des Flüchtlingsrates | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Die „Grünauer Initiative für Demokratie und Toleranz“ veranstaltet gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bohnsdorf- Grünau in der Friedenskirche eine Fotoausstellung über das Schicksal und Leben von Flüchtlingen im Abschiebegewahrsam. Die vom Flüchtlingsrat Berlin e. V. verantwortete Foto-Dokumentation wird vom 29.06. – 12.07.2009 zu sehen sein.
  Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, den 29.06.2009, um 19.00 Uhr statt. Die Ausstellung schließt mit einem Sommerfest am 12.07.2009 (15.00 – 18.00 Uhr) im Beisein des Seelsorgers des Abschiebegewahrsams, Pfarrer Fricke. 
  Die Evangelische Kirchengemeinde veranstaltet dieses Sommerfest mit Beteiligung der Initiative für Demokratie und Toleranz, des Ortsvereins Grünau e. V und der Bühne Grünau e.V..
  Veranstaltungsort:     Grünauer Friedenskirche, Don-Ugoletti- Platz (früher: Eibseestr.), 12527 Berlin Öffnungszeiten:     Montag, 29.06.2009: 19.00 Uhr Vernissage      Mittwoch, 01.07.2009: 17.00 – 19.00 Uhr      Sonntag, 05.07.2009: nach dem Gottesdienst und 15.00 – 17.00      Mittwoch, 08.07.2009: 17.00 – 19.00 Uhr      Sonntag, 12.07.2009: 15.00 – 18.00 Uhr Sommerfest an der Kirche | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 20:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Friedenskirche Grünau, Don-Ugoletti-Platz | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Vernissage: Foto-Ausstellung des Flüchtlingsrates | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Die „Grünauer Initiative für Demokratie und Toleranz“ veranstaltet gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bohnsdorf- Grünau in der Friedenskirche eine Fotoausstellung über das Schicksal und Leben von Flüchtlingen im Abschiebegewahrsam. Die vom Flüchtlingsrat Berlin e. V. verantwortete Foto-Dokumentation wird vom 29.06. – 12.07.2009 zu sehen sein.
  Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, den 29.06.2009, um 19.00 Uhr statt. Die Ausstellung schließt mit einem Sommerfest am 12.07.2009 (15.00 – 18.00 Uhr) im Beisein des Seelsorgers des Abschiebegewahrsams, Pfarrer Fricke. 
  Die Evangelische Kirchengemeinde veranstaltet dieses Sommerfest mit Beteiligung der Initiative für Demokratie und Toleranz, des Ortsvereins Grünau e. V und der Bühne Grünau e.V..
  Veranstaltungsort:     Grünauer Friedenskirche, Don-Ugoletti- Platz (früher: Eibseestr.), 12527 Berlin Öffnungszeiten:     Montag, 29.06.2009: 19.00 Uhr Vernissage      Mittwoch, 01.07.2009: 17.00 – 19.00 Uhr      Sonntag, 05.07.2009: nach dem Gottesdienst und 15.00 – 17.00      Mittwoch, 08.07.2009: 17.00 – 19.00 Uhr      Sonntag, 12.07.2009: 15.00 – 18.00 Uhr Sommerfest an der Kirche | 
								 
								
							 
						 Montag, 6. Juli 
							
								
									| Zeit: | 
									17:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Verein der Märkischen Eigenheim- und Grundstücksbesitzer (VMEG) | 
								 
								
							 
						 
							
								
									| Zeit: | 
									17:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Verein der Märkischen Eigenheim- und Grundstücksbesitzer (VMEG) | 
								 
								
							 
						 Mittwoch, 8. Juli 
							
								
									| Zeit: | 
									17:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Abgeordnetensprechstunde Die Linke | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									mit Marina Borkenhagen (Die LINKE), (MdBVV) | 
								 
								
							 
						 Freitag, 10. Juli 
							
								
									| Zeit: | 
									14:00 - 22:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Kiezspinne Lichtenberg. Schulze Boysen-Straße 38, 10365 Berlin | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									3. Senioren-Kultur-Tag: "Aus Erfahrung besser" | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									3. Senioren-Kultur-Tag: "Aus Erfahrung besser"
  Zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Senioren-Kultur-Tag in einer der Berliner Nachbarschaftseinrichtungen, diesmal in der Lichtenberger Kiezspinne, statt.  Ziel des Vergnügens ist es erneut, die kreativen Fähigkeiten und Möglichkeiten älterer Menschen ins Blickfeld zu rücken.
  Mehrere Wege führen an diesem Tag nach Rom: Nach der Eröffnung durch die Senatorin Frau Dr. Knake Werner um 14.00 Uhr, gibt es einen Auftakt durch das Puppentheater Hans Wurst Nachfahren und den DrumCircle 50plus.
  Es folgen dann sechs Werkstätten zum Mitmachen aus den Bereichen Musik,Theater, Malen, Tanz, Schreiben und Puppenspiel. Der Abend findet mit einem kabarettistischen Gastpiel "Gören und Diven" seinen Abschluss.
  Willkommen sind Menschen der berühmten Generation 50plus, die Zeit und Interesse haben, mit anderen zusammen aktiv zu werden und sich, falls ihnen die Werkstätten Lust auf mehr gemacht haben, danach regelmäßig in einer der Initiativen der Kreativen Potenziale des Alters engagieren möchten.
  Der Senioren-Kultur-Tag findet am Freitag, 10.Juli von 14.00 bis 22.00 Uhr in der Kiezspinne Lichtenberg statt. Informationen gibt es unter 030/855 42 06. Die Workshops sind kostenfrei, denoch wird um Anmeldung gebeten. 
  Veranstalter ist die 'Werkstatt der alten Talente', die es sich zur Aufgabe gemacht hat, neue Impulse für die Seniorenkulturarbeit zu setzen.
  Den Flyer zur Veranstaltung können Sie unter dieser Adresse herunterladen: http://www.buergerhaus-gruenau.de/files/09_SKTFlyer.pdf | 
								 
								
							 
						 Samstag, 11. Juli 
							
								
									| Zeit: | 
									19:00 - 21:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus Grünau | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									7. Grünauer Kunstessen | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									7. Grünauer Kunstessen Alle kochen, alle kosten und alle krönen die leckersten und attraktivsten Speisen mit Preisen. 
  Eintritt: 1 Essen oder für Kochmuffel: 10,00 Euro Elke Bethe, Petra Leo | 
								 
								
							 
						 Sonntag, 12. Juli 
							
								
									| Zeit: | 
									15:00 - 18:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Don-Ugoletti-Platz, vor Friedenskirche Grünau | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Sommerfest | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Die Fotoausstellung des Flüchtlingsrats (Fotoausstellung über das Schicksal und Leben von Flüchtlingen im Abschiebegewahrsam.) schließt mit einem Sommerfest am 12.07.2009 (15.00 – 18.00 Uhr) im Beisein des Seelsorgers des Abschiebegewahrsams, Pfarrer Fricke. 
  Die Evangelische Kirchengemeinde veranstaltet dieses Sommerfest mit Beteiligung der Initiative für Demokratie und Toleranz, des Ortsvereins Grünau e. V und der Bühne Grünau e.V.. | 
								 
								
							 
						 Montag, 13. Juli 
							
								
									| Zeit: | 
									10:00 - 11:00 | 
								 
								
								
									| Ort: | 
									Bürgerhaus | 
								 
								
								
									| Zusammenfassung: | 
									Vorstandssitzung | 
								 
								
								
									| Beschreibung: | 
									Ortsverein Grünau e.V., Gäste sind herzlich willkommen! | 
								 
								
							 
						 
															
						
					 | 
				 
			 		
		 |